Skip to main content
Slovenia

Job offer

jobs.myScience
  • JOB
  • France

Physikingenieur/in - ACTNXT

Apply now
11 Jul 2025

Job Information

Organisation/Company
Institut Laue-Langevin, ILL
Research Field
Physics
Researcher Profile
Recognised Researcher (R2)
Country
France
Application Deadline
Type of Contract
Other
Job Status
Other
Hours Per Week
40
Is the job funded through the EU Research Framework Programme?
Not funded by a EU programme
Is the Job related to staff position within a Research Infrastructure?
No

Offer Description

Das Institut Laue-Langevin (ILL) in Grenoble (Frankreich) ist ein in der Neutronenforschung europaweit führendes internationales Forschungszentrum und betreibt dafür die weltweit stärkste Neutronenquelle. Jedes Jahr organisiert das ILL mehr als 2000 Besuche von Gastwissenschaftlern, die hochwertige Experimente durchführen.



Wir suchen eine/n


Physikingenieur/in für die Konzeption und Umsetzung von Wasserstoff-Prüfständen für Prototypen von Brennstoffzellen und H2-Elektrolyseuren in grossen Forschungseinrichtungen (FE).



Diese Stelle wird im Rahmen des EU-geförderten Projekts ACTNXT geschaffen, dessen Ziel es ist, den Oekologischen Wandel mithilfe von Power-to-X (PtX)-Technologien voranzutreiben. Die PtX-Community betont die Notwendigkeit multimodaler Charakterisierung (Neutronen, Röntgenstrahlen) und robuster Wasserstoff-Prüfstände für fortgeschrittene operando-Untersuchungen in FE.
Description
Sie werden mit den ILL-Gruppen interagieren, die für Instrumente, die Beziehungen zur Industrie, Probenumgebungen und EU-Projekte zuständig sind, und die folgenden Aufgaben übernehmen:



- enge Zusammenarbeit mit dem ACTNXT-Konsortium, um das Vorankommen des Projekts sicherzustellen, einschliesslich des spezifischen Beitrags des ILL


- Erstellung von Entwurfskriterien für Prüfstände für Wasserstoff-Brennstoffzellen und -Elektrolyseure, die auf die aktuellen und voraussichtlichen wissenschaftlichen Bedürfnisse der Nutzer für operando- und Hochdurchsatz-Untersuchungen sowie Prüfungen zur beschleunigten Alterung zugeschnitten sind


- Leitung der Entwicklung, des Baus und der Inbetriebnahme von sichereren, robusten, mobilen und bedienungsfreundlichen Prüfständen für FE und ihre Nutzer


- Erstellung der zugehörigen Dokumentation: funktionale (Design-)Spezifikationen, Bedienungs- und Wartungsanleitungen
Requirements
- Masterabschluss als Physikingenieur/in


- umfassende Kenntnisse im Bereich der Wasserstoff-Prüfstand-Technologien und vorzugsweise Erfahrung mit Neutronen- und Synchrotron-Techniken


- Fähigkeit, in einer grossen und internationalen Gemeinschaft von Nutzern und Experten zu arbeiten, sowie hoher Grad an Selbständigkeit
We offer
Lebensqualität


Die Stelle ist in Grenoble zu besetzen, der Heimat für Forschung und Technologie, mit perfekter Anbindung und Lage (mit dem Zug in 3 Std. in Paris/der Provence; in 1 Std. am internationalen Flughafen Lyon und in 1-1,5 Std. in Genf). Da es uns wichtig ist, dass Sie Ihr Berufs- und Privatleben gut in Einklang bringen können, bieten wir unter bestimmten Bedingungen die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, zahlreiche bezahlte Urlaubstage pro Jahr und eine Reihe weiterer Vorteile, die Sie bei Ihrer Ankunft entdecken werden!



Perspektiven


Wir garantieren einen Arbeitsplatz in einer auf 3 Jahre befristeten Anstellung inmitten eines multikulturellen wissenschaftlichen Umfelds.



Leistungen


Wir bieten grosszügige Sozialleistungen (Auslandszulage, Krankenversicherung), Umzugshilfe (unter bestimmten Bedingungen) und einen jährlichen Produktivitätsbonus. Ausserdem bieten wir Sprachkurse für Sie und Ihre/n Partner/in sowie Zuschüsse für die Nutzung der Kantine, der Oeffentlichen Verkehrsmittel, für den Urlaub und für soziale Aktivitäten. Nähere Einzelheiten erfahren Sie über https://www.ill.eu/careers/working-at-the-ill/employment-conditions


In your application, please refer to myScience and reference JobID 206967.

Requirements

Additional Information

Website for additional job details

Work Location(s)

Number of offers available
1
Company/Institute
Institut Laue-Langevin, ILL
Country
France
City
Grenoble
Geofield

Share this page